UNSER BÜRGERMEISTERKANDIDAT

„Den Menschen zuhören, umfassend informieren, die Bürgerinnen und Bürger verstehen und mit dem Gemeinderat auf sicherer Grundlage entscheiden. Das ist mein Maßstab einer zukunftsorientierten Gemeindeleitung.“

Persönliche Daten (bitte klicken)
Persönlicher Facebook-Account
Warum engagiere ich mich für das Amt des Bürgermeisters für Aschau am Inn?

"Triebfeder meines beruflichen und ehrenamtlichen Lebens war stets: persönliche Weiterentwicklung, Verantwortung übernehmen und Gestaltungsmöglichkeiten für Menschen umzusetzen.

Ich bin mit meiner Familie bewusst nach Aschau gezogen und habe den leidenschaftlichen Willen, die Menschen, die Ortsteile und das Dorf sozial und wirtschaftlich voranzubringen, sinnvolle Entwicklungen einzuleiten und Gelungenes fortzuführen.

Ich stehe für Verbindlichkeit und Integrität.

Ein ausgeprägter sozialer Gedanke zieht sich durch meine persönliche Entwicklung (25 Jahre Rettungssanitäter, Ehrenamt, Lehrer, Personalratsmitglied, Vereinsaktivität, Vorstand, Trainer).

Neben dem Bildungssektor habe ich durch vielseitiges Interesse und Offenheit auch andere Bereiche thematisch erschlossen (Kontakt zu Wirtschaftsverbänden, Betrieben, Kenntnis über finanzielle Fördermöglichkeiten u. a.). Darüber hinaus habe ich durch rasche Auffassungsgabe und Gesprächsbereitschaft neue Themenbereiche stets durchdrungen und durch umfassende Einarbeit entsprechende Kompetenzen erworben.

Ich fühle mich in der Lage, Führungskompetenz für eine Gemeinde zu zeigen (Vereinsgründung, Lehrkraft, Schulleitung, Motorradstreife, Gremienleitung Kultusministerium, Steuergruppenleitung, ehem. Schule-Wirtschaft-Experte und Mitglied im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Mühldorf).

Durch Fordern und Fördern von Kompetenzen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort möchte ich den Neustart für Aschau ermöglichen.

Ich bin ein Mannschaftsspieler: Ich will gemeinsam planen, konzipieren, diskutieren, abwägen und im Gemeinderat klare Beschlüsse erwirken. 

Entscheidungen gehe ich nicht aus dem Weg.

Ich möchte zur Kompromissbereitschaft bei den beteiligten Gremien anleiten.

Der Bezug zu den Aschauer Bürgerinnen und Bürgern hat sich in kurzer Zeit sehr intensiv und positiv entwickelt. Ich erkenne ein großes Potenzial für eine offene Mitwirkungskultur im Dorf und den Ortsteilen. Diesen Schatz möchte ich gemeinsam mit BündnisAschau heben."