UNSERE ZIELE
UNSERE ZIELE
für Aschaus Zukunft.
für Aschaus Zukunft.
Folgende Kernbereiche sehen wir als Basis von BündnisAschau.
Echte Bürgerbeteiligung leben
Die Aschauerinnen und Aschauer wollen sich beteiligen und bei Entscheidungen von hoher Tragweite eingebunden werden.
Klarinformieren
Die Bürgerinnen und Bürger haben das Recht auf eine umfassende Informationspolitik, frei von Vorbehalten.
Gemeinde als Ganzes betrachten
Die Entwicklung eines Gemeindekonzepts verschafft Überblick und ermöglicht gezielte Schwerpunktsetzungen. Es braucht einen Ortsentwicklungsplan mit Experten. Das wird staatlich finanziell gefördert!
Mit Überblick Wirtschaft stärken
Das Potenzial der Gemeinde Aschau beruht auf der interessierten Bevölkerung, einer tragfähigen Landwirtschaft und der Kraft als Wirtschaftsstandort. Dies gilt es zu stärken und zu fördern. Von besonderer Bedeutung ist für uns der regelmäßige Dialog mit der örtlichen Wirtschaft. Ziel: Standortfestigung
Aschau und die Ortsteile durchdacht weiterentwickeln
Wir stehen für die Pflege von Bestehendem, das gut läuft. Wir wollen aber auch zielgerichtete, ausgewogene Entwicklung unter ökologischen, wirtschaftlichen und technologischen Gesichtspunkten. Wichtig: Prüfung der Infrastrukturmaßnahmen vor dem Hintergrund der Gemeindeentwicklung und der überregionalen Neuerungen (A94, Ausbau Bahn).
Bildung, Generationen und gesellschaftliche Beteiligung fördern
Alle Gesellschaftsbereiche sind einem Wandel unterworfen. Darauf muss eine Gemeinde reagieren. Wir wollen Bildung, Integration, Kultur, Brauchtum und ehrenamtliche Beteiligung fördern. Jugend und Senioren brauchen weitere Angebote. Deren Vorschläge und Anliegen gilt es zu hören und anzupacken.